Dienstag, 2. September 2008

Vielleicht

Vielleicht ist Erwachsenwerden nur, dass man mit den Dingen, die man als Kind empörend, also naiv, empfunden hat, besser umgehen kann. Dass man Situationen einfach angemessener betrachten kann, dass man besser versteht in welchem Kontext welche Dinge entstehen und wer das wann und warum sagt und man sich auch deswegen besser auf Dinge einstellen kann. Dass man einfach einsieht, dass man persönliche Empfindungen nicht auf die Gache ganz so ganz nehmen darf, dass man erst bis 10 zählen soll.
Dass man nicht so reagieren sollte, wie man sonst reagieren würde, wenn man so reagierte, wie man es in diesem Moment fühlt. Dass man lernt erst gar nicht so zu fühlen, da es von Anfang an unangemessen und jenseits von zweckmäßig oder zielführend ist. Dass es kein Argument dagegen gibt, dass alles andere zwangsläufig zu Krieg führt.
Vielleicht ist Toleranz die weiseste aller erwachsenen Eigenschaften und Gleichgültigkeit die dümmste.

Es gibt so viele Dinge, die nie im Leben dokumentiert werden, die nie im Leben von Erwachsenen an Kinder weitergegeben werden.
Allein die Enttäuschung, die man irgendwann besser oder schlechter verdauen muss, dass die Prinzessin am Ende nicht den schönen Prinzen heiratet, dass nicht alle von uns Prinzessinnen oder Prinzen sind, dass nicht alle schön sind, dass selbst wenn alle schön wären, dass noch immer nicht heißt, dass das gut enden würde und dass "und so leben sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage" das größte Rätsel und der größte gesellschaftliche Imperativ ist, den man Kindern auf den Weg mitgibt.
Wenn etwas gezeigt wird, dann passiert das mit Stärke, dann bekommt man Respekt, schon allein deswegen, weil es gezeigt wird, im Film, oder im Theater, zum Beispiel. Aber dass es dabei um die schwächsten Momente geht, geht dabei vollkommen verloren.
Man hat uns nie gelernt, mit Träumen umzugehen, man hat uns nie gelernt, Liebe hand zu haben. Und auch wenn wir es uns so oft ersehen würden, nur um weiter zu funktionieren, bekommen wir es dennoch nicht und sind insgeheim vom Mysterium mit einem Lächeln gelähmt, das uns zeigt, dass es noch Dinge zu entdecken gibt, dass es noch zu fühlen gibt im Leben. Tausende Jahre an Poesie haben sich dem Thema gewidmet und haben es versucht zu erklären und bestenfalls dokumentiert. Einige Jahrzehnte an Wissenschaft haben uns ökonomischere und moderne Erklärungen gebracht, die letztendlich nützlich und so unbefriedigend und unvollständig sind wie Cybersex oder alkoholfreies Bier.
Vielleicht ist Erwachsenwerden einfach nur, weniger größenwahnsinnig zu sein, sich ein bisschen mehr in die Hosen zu scheissen und dabei eine große Figur zu machen, so gut , dass man selbst zu 99% davon überzeugt ist. Sich die Tage mit Aktivitäten anzufüllen, die auch Antworten bringen, da es keine Wahrheiten gibt.
Gute Dinge zu tun ist da dann schon so weit, dass man sogar ein oder mehrere Schulterklopfer bekommt, wegen denen man es zwar keinesfalls macht, die sich aber trotzdem gut anfühlen.
Jenseits von Egoismus und Eitelkeit.
Das, was man fühlt nicht definieren zu können. Das, was man fühlt, definieren zu wollen. Motor der Wissenschaft.
Morgen ist ein neuer Tag, ich geh schlafen, in 4 Stunden ist Tagwache.
Leicht, jung, ein bissi frischer.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Imagen-143

Aktuelle Beiträge

Ein wichtiger Punkt
Dass meine Familie, in Form von Hansi in die Gastro...
AlVince - 16. Mär, 02:39
Neunter Jänner
Knapp vor den 40... und eigentlich vorher völlig unterbewusst...
AlVince - 9. Jan, 01:18
Sommer 2019 - für die...
Ich hatte einen großartigen Sommer, auch wenn ich jetzt...
AlVince - 5. Okt, 12:44
Gedenken an den Pogrom...
Die zionistischen Geldjuden waren es, die Rothschilds...
AlVince - 9. Nov, 12:37
Fuenfunddreissig
Fuenfter Maerz 2015, es war schon der dritte Geburtstag,...
AlVince - 5. Mär, 17:21

Archiv

September 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7190 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mär, 02:39

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren